zurück

Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Sonntag, 17.09.2017

Eichendorffstr. - 17.09.2017

Bereiche Offenbach

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht - Rödermark

In der Eichendorffstraße kam es in der Zeit von Mittwoch, 13.09.,
08.15 Uhr bis Donnerstag, 14.09., 20 Uhr, zu einer Unfallflucht. Ein
bislang Unbekannter beschädigte mit seinem Fahrzeug eine Hausecke und
fuhr danach einfach davon. An dem Gebäude entstand ein Sachschaden in
Höhe von etwa 800 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder
Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich
unter der Telefonnummer 06074 837-0 bei der Polizei Dietzenbach zu
melden.

Verdacht des Raubes, Polizei sucht Zeugen - Dietzenbach

Gestern Abend soll es in der Zeit zwischen 19.30 Uhr und 23 Uhr,
im Bereich der Rodgaustraße zu einem Raub gekommen sein. Das
30-jährige Opfer aus Großkrotzenburg wurde durch vier bis fünf Täter,
derzeit keine nähere Beschreibung möglich, überfallen und mittels
Messer leicht verletzt. Die Täter nahmen ihm einen Turnbeutel samt
Inhalt weg und flüchteten danach. Der Geschädigte selbst verständigte
eine Bekannte und wurde durch Freunde in ein Krankenhaus gebracht, so
dass die Polizei erst verspätet Kenntnis von dem Sachverhalt
erlangte. Aufgrund der unklaren Umstände werden zur Aufklärung der
angezeigten Straftat Zeugen gebeten, sich bei der Polizei unter der
Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

Bereiche Main-Kinzig

Pkw gerät in Gegenverkehr, zwei verletzte Personen - Biebergemünd

Gestern, gegen 14 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Fz.-Führer aus
Biebergemünd die B 276 in Fahrtrichtung Wirtheim. Aus noch nicht
geklärter Ursache geriet er mit seinem Pkw, Seat Ibiza, nach links in
den Gegenverkehr und prallte dort frontal auf einen entgegenkommenden
Fz.-Lenker, ebenfalls aus Biebergemünd. Dieser, ein 75-Jähriger,
wurde in seinem Pkw (Skoda Fabia) eingeklemmt und musste von der
Feuerwehr und dem Rettungsdienst aus seinem Fahrzeug geborgen werden.
Er wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt mit einem
Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Frankfurt geflogen. Der
Unfallverursacher zog sich bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen
zu. Am Pkw des 75-Jährigen riss sich ein mitgeführter Anhänger los,
der gegen einen weiteren Pkw (Audi) prallte und diesen beschädigte.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von
etwa 22 000 Euro. Die B 276 war im Bereich der Unfallstelle für
eineinhalb Stunden voll gesperrt.

Kradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Schlüchtern

Gestern, gegen 18 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Fz.-Führer aus Steinau
die L 3372 von Schlüchtern in Richtung Flieden. An der Einmündung zu
einem Schnellrestaurant wollte er mit seinem BMW, 3er-Serie, nach
links abbiegen. Dabei übersah er ein entgegenkommendes Krad (Triumph
Tiger), das ein 50-Jähriger aus Schlüchtern lenkte. Es kam zum
Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der Kradfahrer gegen die
Windschutzscheibe geschleudert wurde und sich in der Folge schwer
verletzte. Er musste zur stationären Behandlung in eine Klinik
gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe
von etwa 28 000 Euro.

Autobahnpolizei Langenselbold

- Kein Beitrag -

Offenbach am Main, 17.09.2017, Michael Schöfer, PvD




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen